Haaranalyse

Abstinenznachweis Haar oder Urin

Ein Abstinenznachweis ist ein Prozess, bei dem durch biologische Proben wie Haar oder Urin der Konsum von Alkohol und Drogen…

Weiterlesen

Wo mache ich Abstinenznachweise?

Der Ort, an dem Abstinenznachweise gemacht werden können, ist ein wichtiger Aspekt für diejenigen, die sich auf eine MPU vorbereiten.…

Weiterlesen

Ist einmaliger Konsum in den Haaren nachweisbar?

Die Frage, ob einmaliger Drogenkonsum in den Haaren nachweisbar ist, lässt sich nicht pauschal beantworten. Während Kokain schon nach einer…

Weiterlesen

Wie bekommt man Alkohol aus den Haaren

Das menschliche Haar ist ein exzellenter Datenspeicher, vor allem in Bezug auf den Stoffwechsel. Der Konsum von Drogen oder Alkohol…

Weiterlesen

Haarprobe fälschen – Ist eine Haaranalyse manipulierbar?

Die Haaranalyse gilt als eines der zuverlässigsten Verfahren, um den Konsum oder die Abstinenz von Alkohol und Drogen über Monate…

Weiterlesen

Wie sinnvoll sind Haaranalysen?

Der zu betreibende Aufwand der Haaranalyse ist geringer als bei dem alternativen Urinscreening. Oftmals lässt sich der erforderliche Abstinenznachweis schon…

Weiterlesen

Was zerstört EtG im Haar?

Wer Alkohol konsumiert, erzeugt dabei automatisch Spuren in seinem Körper. So ist die Bildung der Alkoholabbauprodukte EtG und FSEE unvermeidlich.…

Weiterlesen

Wie lange ist Alkohol nachweisbar in den Haaren

Es gibt verschiedene Methoden, den Konsum von Alkohol nachzuweisen oder zu negieren. Neben dem Urinscreening gehört deshalb die Haaranalyse zu…

Weiterlesen

Was passiert wenn die Haaranalyse positiv ist?

Eine Haaranalyse liefert nicht nur Informationen über das Styling, sondern auch über den Konsum von Alkohol oder Drogen. Weil Haare…

Weiterlesen

Wie hoch darf der EtG Wert sein?

EtG ist neben FSEE der zweite Alkoholmarker, der den zurückliegenden Konsum von Alkohol anzeigt. Der größte Teil dieser Substanz findet…

Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"