Der Wiener Test besteht aus mehreren Teilen, die je nach testdurchführender Stelle und individuellen Voraussetzungen unterschiedlich stark gewichtet werden können. Das bedeutet nicht nur, dass einzelne Elemente mehr Zeit in Anspruch nehmen können als andere. Die Verschiebung kann sich auch…
WeiterlesenInsbesondere das psychologische Gespräch im Rahmen der MPU ist Gegenstand zahlreicher Mythen und Legenden. Was weiß der MPU Gutachter über mich? So ist beispielsweise behauptet, man müsse Fragen aus der Theoretischen Führerscheinprüfung beantworten können. Andere Stimmen geben dagegen vor, ein…
WeiterlesenDie MPU ist weder Strafe noch Schikane. Vielmehr ist hier zu ermitteln, ob jemand nach dem temporären Entzug der Fahrerlaubnis generell fahrtauglich ist. Ebnso ist zu prüfen ob jemand weiterhin eine Gefahr für sich und andere Verkehrsteilnehmer darstellt. Aus diesem…
WeiterlesenVor dem Beginn des eigentlichen Idiotentests muss man einen Fragebogen ausfüllen. In disem geht es dabei um die Gesundheit und die persönliche Situation. Im abschließenden psychologischen Gespräch geht es zudem vor allem um den Fehler, der zum Entzug des Führerscheins…
WeiterlesenAuch wenn Gerüchte immer wieder etwas anderes behaupten, über das Thema „Welche Fragen werden beim Idiotentest gestellt?„, gibt es Fakten. Bei der MPU werden dementsprechend nur Fragen gestellt, die führerscheinrelevant sind. Ebenso sind Fragen zu erwarten, die in direktem Zusammenhang…
WeiterlesenUm die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) ranken sich zahlreiche Mythen und Legenden. Dies betrifft insbesondere die durch einen Verkehrspsychologen gestellten Fragen. Dessen Aufgabe ist es, sich ein möglichst objektives Bild von seinem Gegenüber zu machen. Allerdings nur im Hinblick auf eine…
WeiterlesenAuch wenn der Name Idiotentest es suggeriert, hält der Verkehrspsychologe sein Gegenüber keineswegs für einen Idioten. Allerdings ist ein Teilnehmer an der MPU jemand, der seinen Führerschein aufgrund eines verkehrsrechtlich relevanten Fehlverhaltens verloren hat. Wichtig ist, dass der Teilnehmer sein…
WeiterlesenDer Reaktionstest ist ein fester Bestandteil der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU). Der Leistungstest bei der MPU erfolgt in der Regel dementsprechend zwischen der medizinischen Untersuchung und dem psychologischen Gespräch. Der genaue Inhalt des Reaktionstests liegt im Ermessen der Teststelle, der allgemeine…
WeiterlesenWenn ein Verkehrsteilnehmer in der bayerischen Landeshauptstadt unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen hinterm Steuer saß, dann wird normalerweise eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) angeordnet und die Fahrerlaubnis entzogen. Zum Wiedererlangen des Führerscheins muss man nicht selten eine Abstinenzkontrolle in…
WeiterlesenDie Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) dient dazu, die körperliche und geistige Fahrtüchtigkeit einer Person festzustellen oder zu negieren. Was wird bei der MPU getestet? Für ein breit gefächertes und möglichst objektives Ergebnis besteht deshalb der Test aus drei Teilen. Im medizinischen…
Weiterlesen