Wo mache ich Abstinenznachweise?

Wie finde ich ein Prüflabor für Abstinenznachweise?

Wo mache ich Abstinenznachweise?
Wo mache ich Abstinenznachweise?
Anders als bei einem privat in Auftrag gegebenen Drogen- oder Alkoholtest ist für einen Abstinenznachweis eine spezielle Akkreditierung erforderlich. Eine solche haben Ärzte der Betriebs-, Rechts- oder Verkehrsmedizin, MPU Begutachtungsstellen, das Gesundheitsamt oder spezialisierte Labore. Wo mache ich Abstinenznachweise?

Informationen über die lokalen Möglichkeiten kann man von der Führerscheinstelle oder durch eine Recherche im Internet bekommen. Dabei lohnt sich nicht nur ein Vergleich der Kosten. Da ein Abstinenznachweis mit mehreren Kontrollterminen einhergeht, sollte sich die entsprechende Stelle in der Nähe der Wohnung oder des Arbeitsplatzes befinden.


Direktkontakt: +49 171 4107688

Hier geht zu Ihrem Abstinenznachweis

Per MAIL: Kontakt@Abstinenznachweis.com


Wie viel kostet Abstinenznachweis?

Die Kosten für einen Abstinenznachweis hängen von unterschiedlichen Parametern ab. So spielt es eine Rolle, ob die Abstinenz von Alkohol, von Drogen oder von beidem bestätigt werden muss. Außerdem sind die Art des Tests, die Länge des Nachweiszeitraumes und die Teststelle relevant.

Wo mache ich Abstinenznachweise die bei der MPU gültig sind? Die Labore haben bei der Preisgestaltung freie Hand, sodass die Preise stark unterschiedlich sein können. Bei Alkohol liegen die Kosten für die Haaranalyse etwa zwischen 140 und 250 Euro, bei Betäubungsmitteln muss man mit Preisen zwischen 250 und 300 Euro rechnen. Das Urinscreening ist nochmals deutlich teurer. Hier können die Kosten zwischen 450 und 700 Euro liegen.

Praxiswissen: Wie einen Abstinenznachweis selber machen?

Wie lange clean vor Abstinenznachweis?

Wenn die Wiedererteilung des Führerscheines nur nach erfolgreicher Teilnahme an der MPU möglich ist, ist dieses Prozedere an bestimmte Fristen gebunden. Es besteht also eine Sperrzeit, bis man überhaupt an der MPU teilnehmen kann.
Die Erbringung eines Abstinenznachweises ist allerdings schon vorher möglich.

Das menschliche Haar wächst monatlich um rund einen Zentimeter. Für die Haaranalyse auf Alkohol werden zwei bleistiftdicke Haarbüschel von jeweils drei Zentimetern Länge entnommen. Das würde bedeuten: Wer sich am Tag des Führerscheinentzuges alle Haare abrasiert und den Alkoholkonsum sofort einstellt, kann nach drei Monaten eine komplett alkoholfreie Probe abgeben.

Für den Abstinenznachweis auf Drogen werden zwei Proben von sechs Zentimetern Länge entnommen. Hier muss man für die cleane Haaranalyse also noch länger warten.

Wer es eilig hat, kann allerdings auf das Urinscreening ausweichen. Denn im Urin sind Drogen nicht länger als wenige Tage nachweisbar. Stellt man nach dem Delikt also den Konsum sofort und dauerhaft ein, muss man bis zum ersten Kontrolltermin für den Abstinenznachweis auch nur kurze Zeit komplett clean sein.

Lesetipp: Wo kann ich eine private Haaranalyse machen?

Wer darf Abstinenznachweise machen?

Anders als ein privat in Auftrag gegebener Alkohol- oder Drogentest ist der Abstinenznachweis an eine bestimmte Akkreditierung gebunden. Eine solche haben etwa Ärzte des Gesundheitsamtes, Ärzte der Betriebs-, Rechts- oder Verkehrsmedizin sowie viele spezialisierte Labore und MPU Begutachtungsstellen.

Die Führerscheinstelle kann Auskunft darüber geben, welche Stellen in der Region als Ansprechpartner infrage kommen. Der Vergleich lohnt sich nicht nur im Hinblick auf die Kosten. Da für den Abstinenznachweis mehrere Kontrolltermine erforderlich sind, sollte die durchführende Stelle möglichst schnell und verkehrsgünstig erreichbar sein.

5/5 - (20 votes)

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"