Wie lange ist Alkohol nachweisbar in den Haaren

Wie kann Alkohol in den Haaren nachgewiesen werden?

Wie lange ist Alkohol nachweisbar in den Haaren
Wie lange ist Alkohol nachweisbar in den Haaren
Es gibt verschiedene Methoden, den Konsum von Alkohol nachzuweisen oder zu negieren. Neben dem Urinscreening gehört deshalb die Haaranalyse zu den gängigen Verfahren. Zahlreiche Labore sind technisch in der Lage, eine Haaranalyse durchzuführen.  Wie lange ist Alkohol nachweisbar in den Haaren?

Für einen Abstinenznachweis im Rahmen einer Medizinisch Psychologischen Untersuchung (MPU) muss aber eine entsprechende Genehmigung durch die zuständige Behörde vorliegen.

Wie genau ist die Haaranalyse bei Alkohol?

Das menschliche Haar ist dementsprechend ein sehr guter Datenspeicher. Nach dem Konsum von Alkohol sind im Haar Rückstände der Alkoholabbauprodukte eingelagert. Besser gesagt ist Ethylglucuronid (ETG) Und Fettsäureethylester (FSEE) in den Haaren nachweisbar. Das menschliche Haupthaar wächst etwa um 10 Millimeter pro Monat. Somit ist durch die Analyse einer 3 Zentimeter langen Haarsträhne der Alkoholkonsum der vergangenen 3 Monate überprüfenbar.

In der Regel wird für die Haaranalyse eine 3 Zentimeter lange Haarsträhne aus dem Bereich des Hinterkopfs entnommen. Obwohl auch Haare anderer Körperbereiche verwendbar sind. Hierzu ist etwa Achsel- oder Schamhaar  prinzipiell für die Haaranalyse auch geeignet.


Direktkontakt: +49 171 4107688

Hier geht zu Ihrem Abstinenznachweis

Per MAIL: Kontakt@Abstinenznachweis.com


Kann man ein Bier
in den Haaren nachweisen?

Wenn jemand aufgrund von Trunkenheit am Steuer seinen Führerschein verliert und zu einer MPU in Verbindung mit einem Abstinenznachweis verpflichtet wird, so lautet der Rat der durchführenden Stelle meistens: Keinen Tropfen Alkohol!

Immerhin ist dies natürlich ein gut gemeinter Ratschlag. Somit ist eine Alkoholsucht in den Griff zu bekommen. Der Rat ist aber auch im Sinne des Probanden, da nicht nur ein einziges Bier, sondern sogar Pralinen, Rotweinsauce und andere Lebensmittel im Haar entsprechende Spuren hinterlassen.

Lesetipp: Den ETG-Wert in den Haaren beeinflussen

Ist einmaliger Konsum in den Haaren nachweisbar?

Jeglicher Konsum von Alkohol zeichnet sich in den Haaren ab. Labore arbeiten sehr genau und finden selbst kleinste Spuren von Abbauprodukten, wie sie auch durch Pralinen, Saucen oder spezielle Haarpflegemittel in die Haare kommen können.

In der Praxis wird bei Trunkenheit am Steuer freilich erst einmal das Trinkverhalten der Person überprüft. Wer normalerweise kaum oder nur wenig Alkohol trinkt, sich aber nach einer Party alkoholisiert hinters Steuer gesetzt hat, kann sein moderates Trinkverhalten spätestens mit einer Haaranalyse belegen.

Der Führerschein kann in solchen Fällen auch dann wieder erteilt werden, wenn die Person weiterhin im moderaten Maße Alkohol konsumiert. Schwere Trinker indes werden bei einer solchen Analyse zweifelsfrei erkannt und rigoroser behandelt. Denn hier gibt es gute Gründe für die Annahme, dass mit weiteren Fahrten unter Alkoholeinfluss zu rechnen ist.

Lesetipp: Alkoholabstinenz mit Urintest

Kann man alkoholfreies Bier in den Haaren nachweisen?

Das kommt ganz darauf an. Die meisten Biere, die als alkoholfrei deklariert sind, enthalten tatsächlich noch Spuren von Alkohol. Ein Wert von 0,5% ist auch bei diesen alkoholfreien Bieren nicht unüblich. Auch dieser geringe Alkohol genügt bereits für ein positives Testergebnis. Infolgedessen ist bei der Haaranalyse unter umständen ETG nachweisbar.

Wie lange ist Alkohol nachweisbar in den Haaren? Immer mehr Brauereien werben mittlerweile aber mit alkoholfreien Bieren, die „0,0%“ Alkohol enthalten. Bei diesen Bieren kann man sich hundertprozentig darauf verlassen, dass hier kein Alkohol enthalten ist.

Wie bekommt man Alkohol aus den Haaren?

Das menschliche Haar ist nicht nur ein guter und langfristiger, sondern auch ein sehr sicherer Datenspeicher. Zwar kann man das Ethylglucuronid durch häufiges, intensives Haarewaschen offenbar teilweise aus dem Haar entfernen.

Bei dem Abbauprodukt Fettsäureethylester ist dies allerdings nicht der Fall. Die einzige Methode, um die Spuren von Alkohol aus den Haaren zu entfernen lautet: Jeglichen Konsum von Alkohol sofort einstellen und zeitnah einen Friseurtermin vereinbaren. Nach geraumer Zeit sind die Spuren des Alkohols dann herausgewachsen und abgeschnitten.

5/5 - (1 vote)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"