Idiotentest

Was bedeutet Idiotentest?

Der Begriff „Idiotentest“ ist eine umgangssprachliche und abwertende Bezeichnung für die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU). Er stammt aus dem Volksmund und wird der tatsächlichen Bedeutung und dem Ablauf der MPU nicht gerecht. Die MPU ist eine offizielle Begutachtung der Fahreignung, die von der Fahrerlaubnisbehörde angeordnet wird, wenn Zweifel bestehen, ob eine Person geeignet ist, am Straßenverkehr teilzunehmen.

Gründe für eine MPU:

  • Alkohol am Steuer (z. B. ab 1,6 Promille oder wiederholt auffällig)

  • Drogenkonsum

  • Wiederholtes aggressives oder rücksichtsloses Fahrverhalten

  • Häufige Verkehrsverstöße oder zu viele Punkte in Flensburg

  • Psychische oder gesundheitliche Auffälligkeiten

Ablauf der MPU:

Die Untersuchung besteht aus drei Teilen:

  1. Medizinischer Teil: körperliche Untersuchung und ggf. Abstinenznachweise

  2. Leistungstest: Überprüfung von Reaktionsfähigkeit, Konzentration, Aufmerksamkeit

  3. Psychologisches Gespräch: Analyse des früheren Fehlverhaltens, der heutigen Einstellung und der Prognose für das zukünftige Verhalten im Straßenverkehr

Warum der Begriff „Idiotentest“ problematisch ist:

  • Er vermittelt fälschlicherweise, dass es sich um einen Intelligenztest handelt

  • Er wertet Betroffene ab und stigmatisiert sie

  • Er verzerrt die öffentliche Wahrnehmung und kann zu Fehlinformationen

    führen

  • In Wahrheit geht es bei der MPU um Verantwortungsbewusstsein, Einsicht und Verhaltensänderung – nicht um „Dummheit“ oder Intelligenz

Jetzt bewerten
Lesen Sie auch:  Internetsucht
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"