Alkohol

Wieviel Alkohol ist in Haaren nachweisbar?

Wenn der Konsum von Alkohol bestätigt oder negiert werden soll, ist dies innerhalb weniger Stunden anhand des Atems oder des…

Weiterlesen

Alkohol Entgiftung – schnell und einfach erklärt

Die Alkohol-Entgiftung ist der erste und entscheidende Schritt auf dem Weg aus der Abhängigkeit. Dabei wird der Körper vollständig von…

Weiterlesen

Medikamente gegen Alkoholsucht – Welche helfen wirklich?

Viele Menschen, die unter Alkoholsucht leiden, wünschen sich ein Medikament, das sie einfach vom Trinken befreit. Doch ein solches Wundermittel…

Weiterlesen

Ab wann ist man Alkoholiker?

Eine Alkoholabhängigkeit entwickelt sich schleichend – oft über viele Jahre hinweg und bleibt lange unbemerkt. Viele Menschen unterschätzen, wie schnell…

Weiterlesen

Alkoholentzug: Symptome & Hilfe

Ein Alkoholentzug ist ein schwieriger, aber wichtiger Schritt in Richtung Gesundheit. Wer regelmäßig große Mengen Alkohol trinkt und aufhören möchte,…

Weiterlesen

Alkoholiker erkennen – Das sind die typischen Anzeichen

Alkoholismus entwickelt sich oft schleichend – und bleibt lange unbemerkt. Angehörige und Freunde spüren zwar, dass „etwas nicht stimmt“, können…

Weiterlesen

Abstinenznachweis wann beginnen?

Der größte Zeitfresser in der MPU ist in der Regel das Abstinenzprogramm. Viele starten zu spät und verlängern damit die…

Weiterlesen

Haarprobe fälschen – Ist eine Haaranalyse manipulierbar?

Die Haaranalyse gilt als eines der zuverlässigsten Verfahren, um den Konsum oder die Abstinenz von Alkohol und Drogen über Monate…

Weiterlesen

ETG Wert beeinflussen

Der Nachweis von Alkohol im Körper erfolgt zuverlässig über Urin- und Haaranalysen. Dabei spielen Abbauprodukte wie Ethylglucuronid (EtG) und Fettsäureethylester…

Weiterlesen

Was zerstört EtG im Haar?

Wer Alkohol konsumiert, erzeugt dabei automatisch Spuren in seinem Körper. So ist die Bildung der Alkoholabbauprodukte EtG und FSEE unvermeidlich.…

Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"