-
Gamma-GT
Was sagt der Gamma-GT aus? Gamma-GT ist ein Leberenzym, das im Rahmen von Blutuntersuchungen gemessen wird. Es spielt eine Rolle…
Weiterlesen -
Fahrtauglichkeit
Was bedeutet Fahrtauglichkeit? Eine Person gilt als fahrtauglich, wenn sie in der Lage ist, ein Kraftfahrzeug verantwortungsvoll und ohne Gefährdung…
Weiterlesen -
ETG
Was ist ETG? Ethylglucuronid (ETG) ist ein sogenannter direkter Alkoholmarker, der unabhängig vom aktuellen Alkoholspiegel im Körper auf den vorherigen…
Weiterlesen -
Detox
Im medizinischen und suchttherapeutischen Kontext bezeichnet „Detox“ den körperlichen Entzug von Substanzen wie Alkohol, Drogen oder Medikamenten. Ziel ist es,…
Weiterlesen -
Cannabis
Was ist Cannabis? Cannabis ist der wissenschaftliche Name der Hanfpflanze, wird aber auch als Berauschendes Mittel verwendet. Der Begriff wird…
Weiterlesen -
BTM
Was sind BTM? Als BTM (Betäubungsmittel) gelten Substanzen, die das zentrale Nervensystem beeinflussen und ein Abhängigkeitspotenzial haben. Zu BTM zählen…
Weiterlesen -
Alkohol
Was ist Alkohol Alkohol ist eine farblose, leicht entzündliche Flüssigkeit mit berauschender Wirkung. Er wirkt direkt auf das zentrale Nervensystem…
Weiterlesen -
Haaranalyse
Wie sinnvoll sind Haaranalysen?
Der zu betreibende Aufwand der Haaranalyse ist geringer als bei dem alternativen Urinscreening. Oftmals lässt sich der erforderliche Abstinenznachweis schon…
Weiterlesen -
Alkohol
Alkoholabstinenz mit Urinscreening nachweisen
Urinscreening ist eine gängige Methode um den Konsum oder die Abstinenz von Alkohol nachzuweisen. Bundesweit gibt es in allen Regionen…
Weiterlesen -
Haaranalyse
Kann man ein Bier in den Haaren nachweisen?
Jeder Konsum von Alkohol hinterlässt Spuren in Atem, Blut, Urin und Haaren. Letztere sind sogar ein dauerhafter Speicher der Alkoholabbauprodukte…
Weiterlesen